Gut 140 Jahre ist sie alt und eines der Wahrzeichen der Stadt Bremen, die „Umgedrehte Kommode“ auf dem Stadtwerder. Ein Wasserturm, der erst seine Aufgabe und später seine Füße, oder besser gesagt Turmspitzen, verloren hat und eine neue Bestimmung sucht.
Dies war der erste Blog-Artikel, den ich geschrieben habe. Für den neuen Bremen-Blog der Bremer Touristik-Zentrale musste jede aus dem Redaktionsteam vorarbeiten, auch wenn wir eine externe Bloggerin engagieren würden. Um zu lernen, um zu wissen worüber man spricht. Wie lange so etwas dauert. Und um mit einem Grundstock an unterschiedlichen Beiträgen zu starten. Ich war ganz überrascht, als es mir tatsächlich Spaß machte. Und habe nicht mehr aufgehört zu schreiben.
Wer genau aufgepasst hat wird bemerkt haben, dass der Kaffee- und Kaba-Artikel früher datiert ist. Das sah einfach besser aus, er ist aber neuer. 🙂
Allgemeiner Hinweis vom 26.10.22: Die Artikel auf dem Bremen-Blog werden seit Langem nicht mehr aktualisiert.
Lest den Artikel direkt im Bremen-Blog – mit einem Klick auf das Bild seid ihr dort:
Schreibe einen Kommentar