Knast im Kunsttempel

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Heute wird es düster. Ich folge den Spuren von Gesche Gottfried, und lande dabei im Knast. Ob ich wohl wieder rauskomme? Ein bisschen Bammel habe ich ja schon.

Schneegestöber auf dem Marktplatz

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Kurz nach Silvester ging es loß, das Schneegestöber. Kurzerhand wurde die Kamera geschnappt, um endlich mal die Stadtmusikanten mit Schnee aufzunehmen. Dort ist er nämlich immer am schnellsten geschmolzen.

Winter, Weihnachten, Werdersee

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Ein Tag nach Heiligabend: Frische Luft schnappen, die Beine vertreten, die Stille genießen. Und die relativ neue Kamera testen. Ein kleiner Foto-Spaziergang am Werdersee.

Bock auf Brauen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Gestern durfte ich Mäuschen spielen – ich bekam eine Sonderführung durch die Union Brauerei. Braumeisterin Doreen, schon seit September dabei, hat gerade Besuch von Kristof, ebenfalls Braumeister und ab sofort ihr Kollege. Mich haben die beiden in ihre heiligen – … Weiter

Mono – Kneipe und ein bisschen Chaos

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Das Mono ist eine der besten Kneipen in der Neustadt. Finde ich. Ein bisschen gebastelt, kein Schickimicki, sehr persönlich. Und oft ist was los: Beim Quiz ein Bier gewinnen, mit anderen beim Tatort ermitteln, das ist doch fein. [Werbung – … Weiter

Die Suche nach dem Fisch

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Seit Jahren denke ich: „Da muss ich mal hin“. Gemeint ist die Messe Fisch & Feines, die als reine Fischmesse begonnen hat. Da ich aber Vegetarierin bin ist die Messe erst spannend für mich, seit sie allerlei regionale Spezialitäten ins … Weiter

Der Europahafen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Ich liebe es, durch die Überseestadt zu radeln und zu schauen, wie der Stand der Entwicklungen ist. Besonders gefällt mir die Mischung aus alten Gebäuden (und Schiffen) und neuen Gebäuden (und Booten). Der wichtigste Stopp heißt: Europahafen.

Kunst und Küche an der Kleinen Weser

Veröffentlicht in: Daheim | 0

An der Kleinen Weser tut sich eine Menge. Sie trennt sich an der Weserburg von der Weser, der großen. Die Mischung von kulturellen Veranstaltungen, kulinarischen Leckereien und kreativen Ideen führt dazu, dass immer mehr junge Menschen den Weg – sogar … Weiter

Bremen und die Wolle

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Bremen hat eine lange Tradition in Bezug auf den Handel von Baumwolle und Wolle. Seit 140 Jahren vertritt die Bremer Baumwollbörse die Interessen der nationalen und internationalen Mitglieder. Die Bremer Woll-Kämmerei AG ist seit 2009 zwar nicht mehr aktiv, war … Weiter

Kukoon – Kultur und Kuchen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Kulturkombinat offene Neustadt – so ist das Kukoon bei der ZwischenZeitZentrale angetreten, um das leerstehende Erdgeschoss des schönen Gebäudes am Buntentorsteinweg zu nutzen. Entstanden ist eine Location, in der vegane Speisen und diverse kulturelle Veranstaltungen angeboten werden. [Werbung – unbezahlt]

Der Werdersee – Naherholung ums Eck

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Die Kleine Weser, am Teerhof trennt sie sich von der großen Schwester. Im östlichen Bereich der Kleinen Weser befindet sich der Werdersee, Bremens größter Badesee. Es ergibt sich ein großes Gebiet mitten in der Stadt – für diverse sportliche Aktivitäten … Weiter

Made in Bremen: Borgward

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Er ist ein purer Traum von einem Automobil – der Borgward. In den Anfangsjahren wurde er in der Bremer Neustadt gebaut. Ein Modell davon: der Blitzkarren. Aber auch der Goliath wurde hier entwickelt. [Werbung – unbezahlt] 

Rollstuhl-Experiment im Sommer-Trubel

Veröffentlicht in: Daheim | 0

In der Tourist-Information in der Böttcherstraße gibt es seit Kurzem ein schönes neues Angebot: Kostenlos kann man sich dort einen Rollstuhl ausleihen. Wer sich vor der Bremen-Reise also verletzt hat oder aus anderen Gründen nicht gut zu Fuß ist, der … Weiter

Das ultimative Falafel-Rollo

Veröffentlicht in: Daheim | 0

In Bremen wurde das Rollo erfunden. Das wird jedenfalls so gesagt. Die Erfindung beansprucht das Tandour für sich, das lächelnd mit dem Original Arabic wirbt. Am Sielwall-Eck, im Herzen des Viertels, neben dem Eisen. Mir persönlich ist das alles egal. … Weiter

Breminale – Kultur zwischen Deich und Weser

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Die Breminale ist ein Highlight des Bremer Event-Kalenders. Umsonst und draußen – Spende erbeten! – gibt es im Juli Konzerte und Kunst. Dazu vegane Köstlichkeiten. Natürlich nicht nur, aber immer mehr. Und Bio. Oft auch Regen, aber immer seltener. [Werbung … Weiter

Neustadtswallanlagen: Sport, Spiel, Schnaufpause

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Auf dem Weg vom Buntentor in die Innenstadt liegen sie, die Neustadtswallanlagen. Hier gibt es viel Platz für alle: Offen gestaltete Kinder-Spielplätze, Sportplätze für Jugendliche, Wiesen zum chillen, Bänke im Schatten zum Ausruhen. 

Idylle in den Wallanlagen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Dass die Wallanlagen mal die Verteidigungsgräben der Stadt waren, erkennt man nur noch aus der Luft, an der typischen Zick-Zack-Form. Seit über 200 Jahren sind sie nun schon als öffentliche Grünanlagen angelegt und locken Flaneure in Scharen. Und Enten.

Herr Lahusen, ein Widder und die Bankenkrise

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Was hat die Bankenkrise von 1931 mit Bremen zu tun? Hinter dieser Frage steckt ein wahrer Wirtschaftskrimi, der fast die deutsche Finanzwelt ruiniert hätte. Ausgelöst durch die Machenschaften von Georg Carl Lahusen, Wollbaron aus Bremen.

Ausflug in die Bremer Unterwelt

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Auf meinem täglichen Arbeitsweg radle ich an unzähligen Bunkern und unterirdischen Räumen vorbei. Von einigen weiß ich, die meisten bemerke ich aber nicht einmal. Und eins haben alle gemein: Ich darf sie nicht betreten. Vor Kurzem hat sich das geändert, … Weiter

Made in Bremen: Hachez-Chocolade

Veröffentlicht in: Daheim | 0

In der Bremer Neustadt wird etwas ganz Feines produziert: Besonders leckere Schokolade. Seit 1890 gibt es diese Manufaktur bereits, die den Bremer Schlüssel im Logo und damit in die Welt trägt. Als einziger Premium-Hersteller in Deutschland werden hier noch alle … Weiter

fairtragen: Klamotten mit dem guten Gewissen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Am Wochenende meldete sich der Frühling, und ich dachte sofort: Wann kann ich mein schönes Gutes-Gewissen-Sommer-Ankerkleid endlich wieder anziehen? Dafür ist es noch viel zu früh, aber das Kleid hat mich daran erinnert dass ich mal wieder zu fairtragen gehen … Weiter

Manni und die Toten Hosen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Weihnachten war es wieder soweit – Last Christmas, Jingle Bells & Co waren nicht mehr zu ertragen, ich suchte nach einer Alternative für die musikalische Begleitung des Heiligen Abend. Aus den Tiefen des CD-Regals kramte ich „Wir warten aufs Christkind“ … Weiter

Draußen am Ulrichsplatz

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Einer meiner Lieblingsplätze in Bremen ist der Ulrichsplatz. Ich denke gerade jetzt an ihn, wo es draußen kalt und regnerisch ist und für die nächsten Tage wieder Schnee angesagt wurde. Da steigt die Sehnsucht nach warmen Tagen im Ostertor-Viertel.

Made in Bremen: Beck’s-Bier

Veröffentlicht in: Daheim | 2

Die Brauerei Beck & Co stellt in der Bremer Neustadt diverse Biere und Biermischgetränke her. Am bekanntesten ist dabei das international bekannte Beck’s, das „Schlüsselbier“ (Key Beer). Für den regionalen Markt wird die Marke Haake-Beck produziert, und ausschließlich für den … Weiter

Tabak – Tradition und Handel

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Bremen blickt auf eine über 300-jährige Tabaktradition zurück. Ob Tabakbörse, Tabak-Collegium, Zigarettenfabrik Brinkmann, das Geschäft Niemeyer Cigarren oder die Zigarrenmacher: Alle sind ein Beispiel für diese lange und lebendige Tradition in der Handelsstadt Bremen.