Besuch bei Hopper Bräu
Einige Wochen ist es schon her, dass ich mit Olaf bei Hopper Bräu war. Egal, ich möchte euch meine Begeisterung nicht vorenthalten. Besser spät als nie, oder wie war das? [Werbung – unbezahlt]
Irland – Trubeliges Dublin
Dublin – eine der Städte, die ich immer einmal besuchen wollte. Einmal bei Guinness vorbeischauen, und bei Molly Malone. Endlich ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Enjoy! [Werbung – unbezahlt]
Norderney – Trauminsel in der Nordsee
Für einen Tag raus, ans Meer. Das wollte ich endlich mal wieder. Norderney wurde die Insel der Wahl. Ob das wohl die richtige Entscheidung war? [Werbung – unbezahlt]
Blogparade: Happy Places
Als ich von dieser Blogparade hörte kam ich ins Grübeln. Was ist mein „Happy Place“? Hannah von Spirit of Traveling hat danach gefragt. Durfte es sein, dass ich als Nordlicht nicht mein geliebtes Meer zeige, sondern Berge?
Irland – Wandern auf dem Burren Way
Der Burren – wo ist das denn? Na, sozusagen im mittleren Westen von Irland, am Wild Atlantic Way, mit dem Black Head in seinem nördlichen Teil. Oliver Cromwell soll die Gegend mal so beschrieben haben: „Kein Baum, an dem man … Weiter
Blutampfer-Bete-Blütentraum
In meinem Küchengarten wächst der Blutampfer wie Unkraut. Es war Zeit, ihn zu etwas Essbarem zu verwerten. Ich habe das gleich mit einer Teilnahme bei einem Alnatura-Gewinnspiel verbunden: #KunstKochen.
Veganes Grillgut No. 1: Bratwurst
Als Vegetarier oder Veganer zu grillen, das bedeutet oft, dass sich die Gastgeber ganz lieb bemühen und fetten Grillkäse oder vegane Würstchen aus dem Supermarkt besorgen. Das rührt mich immer sehr, meistens ist es mir aber fast lieber, mich nur … Weiter
Kräuter-Öl-Fix-Mix
Ich stand vor zwei Herausforderungen: Der Garten wucherte dicht, und meine Lust, morgens in den Garten zu gehen um Kräuter für den Salat zu ernten, hält sich in Grenzen. Also hieß es, ordentlich zu ernten und mit Öl und Salz … Weiter
Löwenzahn-Brennnessel-Risotto mit Kurkuma
Nach meinem Bericht über die Kräuterwanderung mit Mo hat es mich nicht mehr losgelassen – ich musste unbedingt dieses Rezept probieren. Das mit Blumen und Grünzeug.
Veganes Mett oder Reiswaffel-Tomaten-Brotaufstrich
Hackepeter in veganer Form? Warum ein Mettbrötchen nachmachen, wenn man sich gegen den Konsum von tierischen Produkten entschieden hat? Ich habe es trotzdem ausprobiert, denn mir geht es um den Geschmack selbst. Und der ist einfach gut. Mett hin oder … Weiter
Wilde Kräuterwanderung
Wildkräuter gibt es bei mir um die Ecke in Hülle und Fülle. Welche die schmecken, andere die helfen, und viele haben sogar beides drauf. Die Sache hat nur einen Haken: Es ist gesünder, wenn man die Kräuter ganz genau kennt, … Weiter
Bier mit Grünzeug und Gemüse
Unsere Bier-Experimente kennen kaum Grenzen. Zu einem besonderen Anlass haben wir gleich zwei Wochen hintereinander gebraut, mit Kaffir-Limette, Tomaten und Chili. Im Essen lecker, aber auch im Bier?
Dangast und der Rhabarber-Kuchen
Legendär ist er, der Rhabarber-Kuchen in Dangast. Heute hat es mich spontan ans Meer gezogen. Lust auf Kuchen und Meer, keine Lust auf eine lange Fahrt: Das Ziel kann nur Dangast am Jadebusen heißen. [Werbung – unbezahlt]
Päppa – von Wildpfeffer und Zoll
Was hat dieses Bier mit Madagaskar zu tun? Na, der Wildpfeffer, ein Urlaubs-Mitbringsel, ist hineingekommen. Aber bevor es losgehen konnte, musste Büro-Arbeit erledigt werden. Ein Brief an den Zoll, vor dem ersten Sud des Jahres.
Lieblingsorte: Die Bauteilbörse Bremen
Es ist einer der schönsten Orte Bremens. Ganz schön versteckt, im Hafengebiet. Eine Fundgrube für Haus-Sanierer: Die Bauteilbörse. Und eine Idee aus Bremen. [Werbung – unbezahlt]
Brühe selbst gemacht – fest und flüssig
Wenn man sich die Brühe-Zutatenlisten anschaut, dann sieht man schnell Dinge, die da nicht hinein gehören. Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, viel Verpackung – das alles finde ich nicht so super. Daher habe ich nun Brühe selbst gemacht.
Süßkartoffel-Skull fürs Brot
Auf der Suche nach einer veganen Alternative zu Käse bin ich auf einen Süßkartoffel-Käse aus „Anni und Joe’s Grüner Ecke“ gestoßen. Der sah spannend aus, auch wenn ich mich mit dem Begriff Käse schwer tue. Es ist ein würziger Brotbelag.
Altes Ägypten-Abenteuer
Es war eine Reise mit Hindernissen. Beim Blick auf ein Kamelbild habe ich mich gerade wieder daran erinnert. Im Jahr 2004 sprang ich kurzerhand ein, weil jemand anders in der Mini-Reisegruppe absagen musste. Ich also gänzlich unvorbereitet und voller Spannung. … Weiter
Filter-Foto-Brementour
Nicht nur im Schlachtenviertel habe ich meinen tollen Kamerafilter ausprobiert, sondern auch auf einer Tour durch Bremen. Genauer: Neustadt – Marktplatz – Schnoor – Viertel. Vor fast einem Jahr war das.
Käse-Kram
Nach meinem Käse-Dreierlei habe ich einen neuen Anlauf genommen, und erstmals ganz einfachen Frischkäse selbst hergestellt. Ohne Reifung, ohne Schickimicki.
dreikornzwo
Vor langer Zeit hatten wir ein Dreikorn gebraut. Das war gut. Und das wollten wir noch einmal machen, mit ein paar Anpassungen. Geworden ist daraus ein ganz anderes Bier.
Rammstein in Berlin
Mitte Juli 2016 war es soweit: Rammstein habe ich zwar schon häufig gesehen, aber ich war noch nie in der Berliner Waldbühne. Tolle Band, tolle Stadt, und auch tolle Location? Die Aufregung war groß, letzten im Sommer. Jetzt, in der … Weiter
Kwas: Russischer Sommer im Bremer Winter
Ein russischer Abend im Freundeskreis erinnerte uns an ein Getränk, von dem wir mal zufällig gehört hatten: Kwas. Ein erfrischendes Getränk mit nur wenig Alkohol, eigentlich gefühlt so gar nicht russisch. Aus großen Tankwagen wird es im Sommer ausgeschenkt. Das … Weiter
Plötzlich Porter
Ich hatte einen Wunsch: Der Weihnachtsmann sollte mir ein schönes Stout brauen. Da der genug mit anderen Dingen zu tun hatte, wurde das Stout – rechtzeitig zu Weihnachten – aber eben in der eigenen Küche erstellt.
Madagaskar Teil 5 – Leben und Reisen „am Wasser“
Endlich – das Meer! Im Südwesten der Insel, nahe Toliara, dem dortigen Zentrum. Mein Plan: Zum ersten Mal schnorcheln. Dafür wurde extra der Badeanzug eingepackt. [Werbung – unbezahlt]
Käse-Dreierlei
Ich liebe Käse. Was liegt da näher, als es mit der Käse-Produktion einmal selbst zu versuchen?
Rückblick: SchädelMädel vor 40 Jahren
Dieses Bild ist ein Fundstück. Ich kramte in alten Fotoalben, und habe dieses blonde SchädelMädel-Püppchen gefunden. So sweet, damals.
Unser erstes Cider namens Barnaby
Hurra, wir haben unseren ersten Cider hergestellt. Möckernbräu diversifiziert, sozusagen. Aber welchen Namen sollte er bekommen? Wir tauften ihn „Barnaby“, nach dem Inspektor.
Weihnachtlicher Zauber
Kurz vor dem ersten Advent beginnt in Bremen jährlich der Weihnachtsmarkt, rund um das Rathaus. Und der Schlachte-Zauber, direkt an der Weser. Ich kann gar nicht sagen, welcher der Märkte mich mehr reizt. [Werbung – unbezahlt]
Cinteotl – von Mais und Bier
Was für ein Bier! Mit Hopfen gestopft, mit Maisflocken versetzt – das Experiment ist absolut geglückt. „Das Bier war Gott“, so hätte es unser Nachbar gesagt, hätte er eins abbekommen.