Vegetarisches Grünkohl-Allerlei
Grünkohl ist ein heimisches Superfood, wahnsinnig gesund und kalorienarm, aber auch kulinarisch ein Tausendsassa. Ob im Salat, in der Suppe oder sonstwo – das Gemüse schmeckt toll, wenn es nicht tot gekocht wird. Ich habe ein wenig experimentiert.
VIER – ein Gemeinschafts-Bier
Im Oktober hatten wir eine Verabredung. Erstmals wollten wir zusammen mit einem anderen Heimbrauer-Paar ein Bier herstellen. Ein Stout sollte es werden. Für viele ist das ja ein Bier für die kalte Jahreszeit, ich kann das immer trinken. So haben … Weiter
Brutzeln mit Bier
Die Frage ist nicht nur, welche Speisen zum Bier passen, sondern auch welches Bier in Speisen passt. Es gibt viele Rezepte mit Bier. Unter anderem in einem ganz tollen Buch von Stephen Beaumont: BIER – KOCHEN KOMBINIEREN GENIESSEN. Zwei Rezepte … Weiter
Foodpairing – Knuff und Kraut
Ein Bier ausschließlich mit Frischhopfen, kräftiger als sonst bei Möckernbräu, mit mehr Alkoholgehalt, das sollte es diesmal werden. Dazu passte unser Küchen-Experiment, wir haben nämlich eine Woche nach dem Brauen erstmals Sauerkraut selbst angesetzt. Ob das zusammen passt?
W.A.S.P. – The Crimson Idol
Heute möchte ich gar nicht viel schreiben. Ich möchte euch nur ganz dringend ans Herz legen, in dieses Konzert zu gehen, wenn ihr denn könnt: W.A.S.P. – The Crimson Idol. [Werbung – unbezahlt]
Bremens Kaffeemacher: Lloyd Caffee im Holzhafen
Im Holz- und Fabrikenhafen, da stehen neben Containern die alten Kaffee HAG-Gebäude. Industriearchitektur wie ich sie mag, teilweise unsaniert. Hier befindet sich, recht unscheinbar im grauen Eck-Gebäude, Lloyd Caffee.
Die Welten von Sankt Peter Ording
Vor dem Wacken Open Air wollten wir Anfang August ein wenig sommerliche Sonne am Strand tanken. Sankt Peter Ording bot sich da prima an. Nicht weit weg vom eigentlichen Kurzurlaubs-Ziel, mit Strand satt. [Werbung – unbezahlt]
Hopfenzupfen im Gemüsegarten
In diesem Jahr gab es gleich zwei Hopfenernte-Termine: Bei mir zu Hause, und in der Gemüsewerft. Denn die baut Hopfen für Hopfenfänger an, und gegen Freibier und Kürbissuppe konnte man helfen. Und einiges lernen. [Werbung – unbezahlt]
Craftbeer-Tour durch Berlin #1
Letztens war es wieder so weit, ein Wochenendtrip in meine geliebte Stadt Berlin stand an. Aus den gefühlt 300 Craftbeer-Kneipen wählten wir 3. Und die Spreelunke. Neben dem Bier testete ich auch die vegetarische und vegane Küche. Hier sind meine … Weiter
Irland – Ausflugsziele rund um Dublin
Um Dublin herum gibt es jede Menge Ausflugsziele für einen Tag. Von Braveheart in den Wäldern bis zur Küste vor den Toren der Stadt – es gibt viele Möglichkeiten, den Tag außerhalb des Dublin-Trubels zu verbringen. Kommt mit … [Werbung … Weiter
Brau-Manufactur in Dorfidylle
In der Nähe des Dümmer liegt das Örtchen Wagenfeld. Eigentlich nicht spektakulär, aber was dort gebraut wird, das hat es in sich. [Werbung – unbezahlt]
Meine Bremen-Welt von oben
Jedes Mal, wenn ich im Flieger sitze, schaue ich mir gebannt Bremen von oben an. Eine Rundum-Sicht gibt es dabei aber nicht. Also entschloss ich mich, die Gegend mal ohne Sicht-Barrieren anzuschauen. Und erfüllte mir mit einem Tandem-Fallschirmsprung einen Traum.
Fallschirmsprung – Adrenalin und Heimatkunde
+ Anzeige + Es war ein Traum: Einmal einen Tandem-Fallschirmsprung machen. Grenzen testen. Adrenalin spüren. Und die Heimat aus der Luft entdecken. Dieser Traum wurde Wirklichkeit. [Werbung]
Wacken forever!?
Schon oft war ich beim Wacken Open Air. Und schon lange nicht mehr. 10 Mal praktisch am Stück, dann 5 Jahre Pause. Es wurde wieder Zeit. Und spannend. Früher fühlte ich mich zu Hause, dann wurde es mir zu groß, … Weiter
HanseLife: Zwischen Käse und Klunker
Im letzten Jahr habe ich gleich zwei Premieren gefeiert: Ich habe mit dem Käsen begonnen, und die HanseLife zum ersten Mal besucht. Wie das zusammenpasst? Ich werde es euch erzählen!
Bräu mit süßer Grünkraft
Unsere Garten-Kräuter lassen sich prima im Bier verarbeiten, dachten wir. Und experimentierten mit zwei Pflanzen: Süßdolde und Mädesüß.
Besuch bei Hopper Bräu
Einige Wochen ist es schon her, dass ich mit Olaf bei Hopper Bräu war. Egal, ich möchte euch meine Begeisterung nicht vorenthalten. Besser spät als nie, oder wie war das? [Werbung – unbezahlt]
Irland – Trubeliges Dublin
Dublin – eine der Städte, die ich immer einmal besuchen wollte. Einmal bei Guinness vorbeischauen, und bei Molly Malone. Endlich ist mein Traum in Erfüllung gegangen. Enjoy! [Werbung – unbezahlt]
Norderney – Trauminsel in der Nordsee
Für einen Tag raus, ans Meer. Das wollte ich endlich mal wieder. Norderney wurde die Insel der Wahl. Ob das wohl die richtige Entscheidung war? [Werbung – unbezahlt]
Blogparade: Happy Places
Als ich von dieser Blogparade hörte kam ich ins Grübeln. Was ist mein “Happy Place”? Hannah von Spirit of Traveling hat danach gefragt. Durfte es sein, dass ich als Nordlicht nicht mein geliebtes Meer zeige, sondern Berge?
Brimborium an der Bimmelbahn
Bremen hat eine neue Bimmelbahn, oder besser gesagt: Den Stadtmusikanten-Express. Nachdem der Mini-Bus „Emma“ in den Ruhestand gegangen ist, sorgt nun dieser schnuckelige Express dafür, dass man die Innenstadt bequem erkunden kann. So erhalten die Fahrgäste einen schönen und schnellen … Weiter
Irland – Wandern auf dem Burren Way
Der Burren – wo ist das denn? Na, sozusagen im mittleren Westen von Irland, am Wild Atlantic Way, mit dem Black Head in seinem nördlichen Teil. Oliver Cromwell soll die Gegend mal so beschrieben haben: „Kein Baum, an dem man … Weiter
Blutampfer-Bete-Blütentraum
In meinem Küchengarten wächst der Blutampfer wie Unkraut. Es war Zeit, ihn zu etwas Essbarem zu verwerten. Ich habe das gleich mit einer Teilnahme bei einem Alnatura-Gewinnspiel verbunden: #KunstKochen.
Veganes Grillgut No. 1: Bratwurst
Als Vegetarier oder Veganer zu grillen, das bedeutet oft, dass sich die Gastgeber ganz lieb bemühen und fetten Grillkäse oder vegane Würstchen aus dem Supermarkt besorgen. Das rührt mich immer sehr, meistens ist es mir aber fast lieber, mich nur … Weiter
Kräuter-Öl-Fix-Mix
Ich stand vor zwei Herausforderungen: Der Garten wucherte dicht, und meine Lust, morgens in den Garten zu gehen um Kräuter für den Salat zu ernten, hält sich in Grenzen. Also hieß es, ordentlich zu ernten und mit Öl und Salz … Weiter
Löwenzahn-Brennnessel-Risotto mit Kurkuma
Nach meinem Bericht über die Kräuterwanderung mit Mo hat es mich nicht mehr losgelassen – ich musste unbedingt dieses Rezept probieren. Das mit Blumen und Grünzeug.
Veganes Mett oder Reiswaffel-Tomaten-Brotaufstrich
Hackepeter in veganer Form? Warum ein Mettbrötchen nachmachen, wenn man sich gegen den Konsum von tierischen Produkten entschieden hat? Ich habe es trotzdem ausprobiert, denn mir geht es um den Geschmack selbst. Und der ist einfach gut. Mett hin oder … Weiter
Wo die Weser einen großen Bogen macht …
Am Weserbogen, zu Füßen des Weser-Stadions und mitten in der City, ist mächtig was los.
Post aus Übersee
Vor Kurzem hat das Infocenter in der Überseestadt neu geöffnet. Die Überseestadt in Bremen ist ein riesiges städtebauliches Projekt, über das man sich im Speicher XI informieren kann. Und zwar interaktiv und höchst spannend. Das Beste: Die gute alte Postkarte … Weiter
Wilde Kräuterwanderung
Wildkräuter gibt es bei mir um die Ecke in Hülle und Fülle. Welche die schmecken, andere die helfen, und viele haben sogar beides drauf. Die Sache hat nur einen Haken: Es ist gesünder, wenn man die Kräuter ganz genau kennt, … Weiter