• Tofu, der zum Brotaufstrich wurde

Neapel – Napoli Sotteranea

Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

In meinem Artikel zu Neapels Unterwelt habe ich bereits kurz über eines meiner Highlights der Stadt berichtet: Sotteranea – Zisterne und Abfallhalde. Hier findet ihr zusätzliche Infos und vor allem Fotos. [Werbung – unbezahlt] 

Vegane Bärlauch-Mayo

Veröffentlicht in: Topf & Beet | 0

Gestern hatte ich so richtig Lust auf eine ordentliche Portion Mayo, oder besser: Aioli. Was ich nicht hatte, das waren Eier, und Lust auf Knofiduft am Abend. Also probierte ich erstmals ein Rezept für vegane Mayonnaise aus, sammelte ein wenig … Weiter

Vengo – vegan in Bremen

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Vegetarische und vegane Restaurants sind eine feine Sache, aber sehr rar. Das Vengo im Bremer Ostertorviertel ist so ein seltener Ort. Nicht nur für Gesundheitsfanatiker ist diese Gemüseküche ein Tipp.

Üppig speisen im El Mundo

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Das El Mundo ist in Bremen eine Institution. Seit einigen Jahren ist es in einer coolen Location in der Überseestadt ansässig. Trotz der beeindruckenden Größe ist es sinnvoll, einen Tisch zu reservieren. So etwas muss doch einen Grund haben, oder? … Weiter

Blogparade: Momente für die Ewigkeit

Veröffentlicht in: Unterwegs | 8

Was sind deine schönsten Erlebnisse auf Reisen gewesen? Momente, die du nie vergisst? Andreas von Reisewut hat die Blogger-Gemeinschaft gefragt. Sofort habe ich an Venezuela gedacht, und an verschiedene Orte in Afrika. Nein, diese Momente werde ich wirklich nie vergessen.

Neapel – Faszinierende Unterwelt

Veröffentlicht in: Unterwegs | 1

Neapel hat im wahrsten Wortsinn eine faszinierende Unterwelt. Für den Hausbau hat man früher den gelben vulkanischen Tuffstein einfach unter der Erde abgetragen. Es entstanden ein unterirdisches Labyrinth, Zisternen, Höhlen, Friedhöfe und Kapellen. Diese Unterwelt war mein absolutes Neapel-Highlight. [Werbung … Weiter

Neapel – Streetart im Welterbe

Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

Napoli – was macht diese Stadt aus? Klar, der Vesuv ist in der Gegend, und Pompeji. Aber wie ist Neapel sonst, die süditalienische Stadt, die man allzu schnell mit der Mafia und Müll in Verbindung bringt? Und natürlich mit Sophia … Weiter

Vegetarisches Grünkohl-Allerlei

Veröffentlicht in: Topf & Beet | 2

Grünkohl ist ein heimisches Superfood, wahnsinnig gesund und kalorienarm, aber auch kulinarisch ein Tausendsassa. Ob im Salat, in der Suppe oder sonstwo – das Gemüse schmeckt toll, wenn es nicht tot gekocht wird. Ich habe ein wenig experimentiert.

Brutzeln mit Bier

Veröffentlicht in: Topf & Beet | 2

Die Frage ist nicht nur, welche Speisen zum Bier passen, sondern auch welches Bier in Speisen passt. Es gibt viele Rezepte mit Bier. Unter anderem in einem ganz tollen Buch von Stephen Beaumont: BIER – KOCHEN KOMBINIEREN GENIESSEN. Zwei Rezepte … Weiter

W.A.S.P. – The Crimson Idol

Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

Heute möchte ich gar nicht viel schreiben. Ich möchte euch nur ganz dringend ans Herz legen, in dieses Konzert zu gehen, wenn ihr denn könnt: W.A.S.P. – The Crimson Idol. [Werbung – unbezahlt] 

Die Welten von Sankt Peter Ording

Veröffentlicht in: Unterwegs | 2

Vor dem Wacken Open Air wollten wir Anfang August ein wenig sommerliche Sonne am Strand tanken. Sankt Peter Ording bot sich da prima an. Nicht weit weg vom eigentlichen Kurzurlaubs-Ziel, mit Strand satt. [Werbung – unbezahlt] 

Hopfenzupfen im Gemüsegarten

Veröffentlicht in: Daheim, Möckernbräu | 0

In diesem Jahr gab es gleich zwei Hopfenernte-Termine: Bei mir zu Hause, und in der Gemüsewerft. Denn die baut Hopfen für Hopfenfänger an, und gegen Freibier und Kürbissuppe konnte man helfen. Und einiges lernen. [Werbung – unbezahlt] 

Wacken forever!?

Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

Schon oft war ich beim Wacken Open Air. Und schon lange nicht mehr. 10 Mal praktisch am Stück, dann 5 Jahre Pause. Es wurde wieder Zeit. Und spannend. Früher fühlte ich mich zu Hause, dann wurde es mir zu groß, … Weiter