• Ankunft am Großen Bullensee in Rotenburg Wümme

Wanderung um’m Bullensee rum

Veröffentlicht in: Unterwegs | 2

Wandern entspannt und erdet mich. Warum ich nicht viel häufiger ein Auto leihe um in Bremens Umgebung zu wandern – weiß ich eigentlich auch nicht. Letztens war es so weit, ich wollte einfach um den Bullensee rumlaufen. Und merkte, dass … Weiter

Neapel – Katakomben San Gennaro

Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

Vor einiger Zeit habe ich nach und nach Beiträge zur Unterwelt von Neapel verfasst. Und dabei ein Highlight aus den Augen verloren, das ich euch nicht vorenthalten möchte: Die Katakomben von San Gennaro. Damit endet die Unterwelten-Reihe auf meinem Blog. … Weiter

VaiVai – Pommes & Gin & Löwenzahn

Veröffentlicht in: Daheim | 0

Das VaiVai in der Überseestadt gehört eigentlich gar nicht in mein Gastro-Beuteschema. Warum ich dennoch darüber berichte, das hat was mit Löwenzahn zu tun. Ungewöhnlich, ist aber so … [Werbung – unbezahlt]

Gastfeld – Kneipe für alle Tage

Veröffentlicht in: Daheim | 2

Das Gastfeld ist eine echte Institution in Bremen. Seit mehr als 100 Jahren besteht die gemütliche Kulturkneipe in der Bremer Neustadt, seit 2012 steht sie unter Denkmalschutz. Und seit 2017kümmert sich ein Trio um das Traditionslokal. [Werbung – unbezahlt]

Vegane Fleischwurst: Voll die Vurst

Veröffentlicht in: Topf & Beet | 0

Eine Sendung bei buten und binnen inspirierte mich vor wenigen Tagen, mal wieder ein veganes Wurstexperiment zu wagen: Bremerhavener forschen an „Fleisch“ ohne Fleisch. Ist das wirklich so schwer, wenn es doch viele Youtube-Videos dazu gibt?

Neapel – Friedhof Fontanelle

Veröffentlicht in: Unterwegs | 5

Vor fast einem Jahr habe ich nun über die Unterwelt von Neapel berichtet. Nun endlich erfahrt ihr ein wenig mehr über eins der dort kurz beschriebenen Highlights: den Cimitero delle Fontanelle. Ein Friedhof, der meine Seele berührt hat. [Werbung – … Weiter

Schädelmädel im Weser-Kurier

Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Vor Kurzem hat mich der Weser-Kurier gefragt, ob ich einen Gastbeitrag über Hopfen schreiben könnte. Gegenleistung: Ein Kurzportrait über das Schädelmädel. Ich führte mein erstes Telefoninterview.

Vegane Energiebällchen

Veröffentlicht in: Topf & Beet | 0

Süß, lecker, und doch ein kleines bisschen gesund: Das sind Energiebällchen. Mit einem Happs sind sie weg, und damit praktischer als Kuchen. Etwas für den Jieper zwischendurch, und leicht gemacht. Ich zeige euch, wie es geht.