Skip to Main Content
SchädelMädel SchädelMädel
  • Möckernbräu
  • Topf & Beet
  • Daheim
  • Unterwegs
  • Ferienwohnung „Liegeplatz“
  • Möckernbräu
  • Topf & Beet
  • Daheim
  • Unterwegs
  • Ferienwohnung „Liegeplatz“

Craft Bier

Goldrausch – Bier mit fruchtiger Agastache
4 Mrz 2023

Goldrausch – Bier mit fruchtiger Agastache

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Dieses Bier sollte hell, frisch und fruchtig werden. Im Herbst habe ich meine Agastache dafür abgeerntet und Blüten sowie Blätter eingefroren. Gebraut wurde Weihnachten also ein frisches Sommerbier.

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Cer-v-eza del Café – Bier mit Kaffeekirschen
4 Mrz 2023

Cer-v-eza del Café – Bier mit Kaffeekirschen

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Cereza oder cerveza? Beides ist richtig, denn Kirsche heißt auf Spanisch „cereza“, und Bier heißt „cerveza“. Der Mann hat die Kaffeekirschen auf einer Messe gesehen und gleich zugeschlagen mit dem Ziel, damit ein Bier zu brauen. Ich war ja nicht … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Kritzla – Stout mit Lakritzaroma
10 Dez 2022

Kritzla – Stout mit Lakritzaroma

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Unser erstes Bier haben wir am Tag der Deutschen Einheit gebraut, 2014 war das. Und seitdem ist dieser Brautag Tradition. Auch wenn ich als Stout-Fan mich immer mehr den frischen hopfigen Bierstilen zugetan fühle, sollte es mal wieder ein richtiges … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Frisches Weizenbier „Schönes Ding“
3 Sep 2022

Frisches Weizenbier „Schönes Ding“

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Ein Strandtag im Sommer mit einem frischen Weizen in der Hand – herrlich! Am Café Sand, mitten in Bremen, trinke ich sonst nie mitgebrachte Getränke. Das gehört sich nicht. Für die Fotoaufnahmen habe ich aber eine Ausnahme gemacht, und mich … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Craft Bier Tage „die Dritte“
13 Mai 2022

Craft Bier Tage „die Dritte“

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Daheim, Möckernbräu | 0

Zum dritten Mal hatten die Heimbrauerinnen und Heimbrauer einen Stand auf den Craft Bier Tagen in der Bremer Union Brauerei. Nach der langen Corona-Pause ging es endlich wieder los. Natürlich für den guten Zweck. Mit zwei Möckernbräu-Suden haben wir uns … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Ein fruchtiges Fest: Mango Mania als Bier & Cider
12 Apr 2022

Ein fruchtiges Fest: Mango Mania als Bier & Cider

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

So ein Corona-Silvester ist ja echt öde. Da nahm ich mir vor, lieber ein Bier zu brauen, das richtig gute Laune macht. Über Crowdfarming bestellte ich allerbeste Mango-Bioware, um mein teuerstes Bier aller Zeiten zu brauen: Ein schön fruchtiges NEIPA. … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Berry Bump – beerig-hopfiges Bier
21 Mrz 2022

Berry Bump – beerig-hopfiges Bier

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Es ist bei uns schon Tradition, am zweiten Weihnachtstag zu brauen. Im letzten Jahr hat sich der Mann für ein Pale Ale entschieden, mit Aromen von dunklen Früchten. Ausnahmsweise warfen wir keinen Obstkorb ins Bier, sondern arbeiteten mit Hopfen. Wie … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Mooli – superleichtes Porter
26 Dez 2021

Mooli – superleichtes Porter

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Was der finnische Name des Maulwurfs mit diesem Bier zu tun hat? Allenfalls die Farbe, so ein bisschen. Aber der Name war schön, viel schöner als der Schaum. Es sollte ein eher leichtes Folköl werden, und wurde superleicht. Fast schon … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Himbeere & Kirsche = Himmlische bierige Versuchung
4 Dez 2021

Himbeere & Kirsche = Himmlische bierige Versuchung

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Es wird fruchtig. Zweimal hintereinander wurde ein Bier teilweise mit Früchten versetzt: Himbeeren und Kirschen. Die Basis der Fruchtbiere war jeweils ein helles Bier mit einer hohen Drinkability, nachdem die letzten beiden ja eher speziell waren. Sehr lecker!

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Schädel garantiert: Starkes Rauchbock und süßes Porter
9 Jul 2021

Schädel garantiert: Starkes Rauchbock und süßes Porter

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 1

Ach herrje, wie lange habe ich schon nichts geschrieben? Auch die Brautage dieser beiden Sude sind lange her, aber wir haben tatsächlich noch Reste. Warum? Na ja, es waren nicht unsere besten, und sie – vor allem das Rauchbock – … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Hopfiges Bittergrün & fruchtiges Szechuan = Yummy!
29 Dez 2020

Hopfiges Bittergrün & fruchtiges Szechuan = Yummy!

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 2

In den letzten Wochen haben der Mann und ich jeweils ein Bier gebraut. Bei mir ging es vor allem um Frucht und Kräuter, der Herr des Hauses hat richtig Gas gegeben beim Hopfen. Am Ende sahen beide sehr ähnlich aus. … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Möckernbräu Pilsener Brauart
14 Nov 2020

Möckernbräu Pilsener Brauart

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Ein Pils gehört zur Königsdisziplin im Brauwesen, da es wenig verzeiht. Hinzu kommt, dass es untergärig ist und damit kühler und auch länger reifen muss. Zum zweiten Mal haben wir uns trotz des größeren Aufwands an ein Pils gewagt.

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Lady Linde – Hopfiges Hefeweizen mit Lindenblüten
14 Aug 2020

Lady Linde – Hopfiges Hefeweizen mit Lindenblüten

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Im Juni habe ich Lindenblüten geerntet. Eigentlich für Tee und für Spitzwegerich-Lindenblüten-Zitronenthymian-Honig gegen Halsweh. Da kam uns die Idee, die heilsamen Blüten auch im Bier zu verwenden. Gedacht, geerntet, gebraut …

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Löwenzahnbier, Wildkräuterbrot & Ziegenkäse
19 Jul 2020

Löwenzahnbier, Wildkräuterbrot & Ziegenkäse

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu, Topf & Beet | 0

Löwenzahn hat es mir irgendwie angetan. Und ist auch gut für die Leber, wegen der Bitterstoffe. Vor einiger Zeit habe ich in einem Buch zufällig etwas über den Bierstil „Dandelion Stout“ gelesen, dem nicht nur der Löwenzahn zugeordnet wurde, sondern … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Moln – Himmlisches Pale Ale
15 Mai 2020

Moln – Himmlisches Pale Ale

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Eigentlich sollte dieses Pale Ale Olafs Beitrag zu den Craft Bier Tagen der Union Brauerei werden. Für einen guten Zweck am Heimbrauer-Stand verkauft, aber Corona hat dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wobei: Ganz böse sind wir auch … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Ingwer-Dreierlei – Witbier & Shot & Marmelade
15 Mai 2020

Ingwer-Dreierlei – Witbier & Shot & Marmelade

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu, Topf & Beet | 2

Es fing an mit einem Shot, für die Gesundheit. Dann machte ich daraus Marmelade. Und – eigentlich zu den Craft Bier Tagen der Union Brauerei – am Ende wurde daraus ein Witbier. Immer mit Ingwer, Kurkuma und Orange, Rest nach … Weiter

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Thüm – Kräuterbier vom Fräulein
29 Apr 2020

Thüm – Kräuterbier vom Fräulein

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 3

Ein Kräuterbier mit Zitronenthymian (intern hieß es nur Thüm, mangels weiterer Ideen habe ich es gleich so genannt) und Szechuanpfeffer, das ist ganz nach dem Geschmack einer Kräuterhexe. Und wirklich richtig lecker.

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Rumpelstilzchen an der Weser
29 Apr 2020

Rumpelstilzchen an der Weser

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Heute back ich, morgen brau ich … Rumpelstilzchen, dieses Bier hat eine Besonderheit zu bieten: Es wurde mit handelsüblicher Frischhefe gebraut. Vor Corona, da gab es die noch.

Craft Bier, Craftbeer, craftbier
Böses Stout, böse Helene
16 Mrz 2020

Böses Stout, böse Helene

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 1

Weihnachten war mal wieder ein Brautag angesagt. Ich wollte gerne ein schönes Stout, Olaf was mit Birnen. Also teilten wir den Sud, und machten aus der Hälfte sozusagen ein Stout „Helene“.

Craft Bier, Craftbeer
Mirabellen süß-sauer: Sauerbier, Sirup, Sauce
26 Jan 2020

Mirabellen süß-sauer: Sauerbier, Sirup, Sauce

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu, Topf & Beet | 0

Mitte August durfte ich Mirabellen pflücken, so viel ich wollte. Die Freundin eines Freundes kam gegen die vielen Früchte am Baum nicht an. Also hin da, mit einem Eimer voller Mirabellen zurück – und nun? Die Arbeit begann jetzt erst … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
Kürbisbier mit Rosmarin und Hafer
16 Dez 2019

Kürbisbier mit Rosmarin und Hafer

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Wir hatten nach dem Ackerbier noch selbst gemälztes Getreide übrig. Und wozu passt so etwas im Herbst? Na klar: Kürbis. Ein Pumpkin Ale sollte es werden, mit Rosmarin aus dem Garten verfeinert. Yummy. Oder nicht?

Craft Bier, Craftbeer
Wat’n Wit, oder: Geile Brause!
5 Aug 2019

Wat’n Wit, oder: Geile Brause!

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 2

Ein Witbier wollten wir schon lange mal machen. Es sollte aber besonders sommerlich sein. Also sparten wir nicht bei der Zugabe von Orangenschale. Das Ergebnis erinnerte an Sprudel für Erwachsene.

Craft Bier, Craftbeer
Hausgebrautes auf den Craft Bier Tagen
30 Mai 2019

Hausgebrautes auf den Craft Bier Tagen

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Daheim, Möckernbräu | 2

Zum zweiten Mal haben einige Heimbrauer*innen aus Bremen zusammen getan und für den guten Zweck ihr Bier am eigenen Stand auf den Craft Bier Tagen der Union Brauerei ausgeschenkt. Zugegeben, das war viel Arbeit, es hat aber auch jede Menge … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
Bier-Dreier – Früchte, Kräuter & Körner
30 Mai 2019

Bier-Dreier – Früchte, Kräuter & Körner

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Für die Craft Bier Tage haben wir in diesem Jahr gleich drei Möckernbräu-Sude gebraut, da wir im letzten Jahr ausverkauft waren. Unser ehrenamtlicher Beitrag für den guten Zweck. Die Sorten hätten unterschiedlicher kaum sein können.

Craft Bier, Craftbeer
Johnny – Porter mit Johannisbrot
22 Jan 2019

Johnny – Porter mit Johannisbrot

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Schon seit Jahren stolpere ich über die Früchte dieser Bäume. Hart und lang und verdreht, eine Art des Johannisbrotbaums, direkt vor der Kirche St. Johann im Schnoor. So viel zu essen, direkt vor der Kirche, ein Geschenk des Himmels. Und … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
Craftbeer-Tour durch Berlin #2
15 Dez 2018

Craftbeer-Tour durch Berlin #2

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Unterwegs | 0

Kinder, wie die Zeit vergeht. Im März war ich das letzte Mal auf Craftbier-Tour in Berlin. Besser spät als nie erfahrt ihr nun von mir, was sich aus meiner Sicht lohnt. [Werbung – unbezahlt] Straßenbräu – gemütliche Brauerei am Ostkreuz … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
Möckernbräu mit Thymian
21 Nov 2018

Möckernbräu mit Thymian

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Wir schwelgten in Urlaubserinnerungen, als wir dieses Bier brauten und den ungewöhnlichen Namen „Palü“ fanden. Das Besondere: Wir haben Zitronenthymian hineingetan, eines meiner Lieblingskräuter.

Craft Bier, Craftbeer
Grün & Wild – unser Stadion-Bier
14 Nov 2018

Grün & Wild – unser Stadion-Bier

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 3

Direkt am Weser-Stadion, wo die wilden grün-weißen Jungs einem Fußball hinterher jagen, wächst viel wilder grüner Hopfen. Mehr Stadion-Bier geht nicht, oder? Wir haben nun selbst eins gebraut. Was uns allerdings zu denken gibt: Seit dem ersten Tasting verliert unser … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
FlipFlop – fruchtiges Folköl
6 Okt 2018

FlipFlop – fruchtiges Folköl

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 0

Der Spätsommer war heiß, der Durst groß. Allzu schnell steigt der Alkohol bei der Hitze in den Kopf, was mich dazu brachte ein Leichtbier zu brauen. In Schweden kann Bier bis 3,5 % Alkohol, sogenanntens Folköl, frei verkauft werden. Diese … Weiter

Craft Bier, Craftbeer
Bier brauen – Anleitung für Anfänger
4 Okt 2018

Bier brauen – Anleitung für Anfänger

von schaedelmaedel | Veröffentlicht in: Möckernbräu | 50

Wer „sein erstes Mal“ in Bezug auf eigenes Bier noch nicht erlebt hat, also ein Greenhorn ist, der ist hier genau richtig. Denn hier geht es um echte Anfänger, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, den Weg zum ersten eigenen Craftbier.

Craft Bier, Craftbeer

Beitragsnavigation

1 2 »

Folge mir …

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

© 2024 SchädelMädel - WordPress Theme by Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}